Die Dermapharm Aktie
Basisinformationen
ISIN / WKN | DE000A2GS5D8 / A2GS5D |
Börsenkürzel / Reuterskürzel | DMP |
Art der Aktien | Auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennwert (Stückaktien) |
Erstnotiz | 9. Februar 2018 |
Anzahl der Aktien | 53,84 Mio. |
Börsenplatz | Regulierter Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse |
Regulierter Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse | SDAX seit 23. September 2019 |
Analysten |
Harald Hof, Alster Research Stephan Wulf, ODDO BHF Alexan der Thiel, Jefferies Marietta Miemietz, Pareto Securities Gerhard Orgonas, Berenberg |
Designated Sponsors |
Berenberg Stifel |
Finanzkennzahlen
2021
Umsatzerlöse | Mio. € | 942,9 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 351,1 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 37,2 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 354,4 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 37,6 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 298,5 |
EBT | Mio. € | 293,0 |
Konzernergebnis | Mio. € | 208,9 |
Ergebnis je Aktie | € | 3,89 |
Dividende | € | 2,17 |
Bilanzsumme | Mio. € | 1.407,0 |
Eigenkapital | Mio. € | 499,8 |
Eigenkapitalquote | % | 35,5 |
Liquide Mittel | Mio. € | 161,4 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 419,7 |
2020
Umsatzerlöse | Mio. € | 793,8 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 200,7 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 25,3 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 184,5 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 23,2 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 136,9 |
EBT | Mio. € | 125,3 |
Konzernergebnis | Mio. € | 85,9 |
Ergebnis je Aktie | € | 1,59 |
Dividende | € | 0,88 |
Bilanzsumme | Mio. € | 1.224,40 |
Eigenkapital | Mio. € | 324,6 |
Eigenkapitalquote | % | 26,5 |
Liquide Mittel | Mio. € | 120,3 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 486,8 |
2019
Umsatzerlöse | Mio. € | 700,9 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 177,6 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 25,3 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 168,8 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 24 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 119,5 |
EBT | Mio. € | 110,1 |
Konzernergebnis | Mio. € | 77,8 |
Ergebnis je Aktie | € | 1,43 |
Dividende | € | 0,8 |
Bilanzsumme | Mio. € | 1.044,90 |
Eigenkapital | Mio. € | 284,5 |
Eigenkapitalquote | % | 27,2 |
Liquide Mittel | Mio. € | 115 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 465,4 |
2018
Umsatzerlöse | Mio. € | 572,4 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 143,4 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 25,1 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 139,6 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 24,4 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 107,5 |
EBT | Mio. € | 104,2 |
Konzernergebnis | Mio. € | 75,2 |
Ergebnis je Aktie | € | 1,41 |
Dividende | € | 0,77 |
Bilanzsumme | Mio. € | 704,6 |
Eigenkapital | Mio. € | 256,1 |
Eigenkapitalquote | % | 36,3 |
Liquide Mittel | Mio. € | 212,5 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 95,2 |
2017
Umsatzerlöse | Mio. € | 467,1 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 112,9 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 24,2 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 110,2 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 23,6 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 92,1 |
EBT | Mio. € | 88 |
Konzernergebnis | Mio. € | 77,7 |
Ergebnis je Aktie | € | 1,56 |
Dividende | € | - |
Bilanzsumme | Mio. € | 415,3 |
Eigenkapital | Mio. € | 73,7 |
Eigenkapitalquote | % | 17,7 |
Liquide Mittel | Mio. € | 6,3 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 258,5 |
2016
Umsatzerlöse | Mio. € | 444,5 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | 102,7 |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | 23,1 |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 102,7 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 23,1 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 86,8 |
EBT | Mio. € | 82,9 |
Konzernergebnis | Mio. € | 77 |
Ergebnis je Aktie | € | 1,54 |
Dividende | € | - |
Bilanzsumme | Mio. € | 311,7 |
Eigenkapital | Mio. € | 60,8 |
Eigenkapitalquote | % | 19,5 |
Liquide Mittel | Mio. € | 3,8 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 173,7 |
2015
Umsatzerlöse | Mio. € | 384,8 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | - |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | - |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 84,7 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 22 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 43,3 |
EBT | Mio. € | 55,3 |
Konzernergebnis | Mio. € | 52,4 |
Ergebnis je Aktie | € | - |
Dividende | € | - |
Bilanzsumme | Mio. € | 296,7 |
Eigenkapital | Mio. € | 44,4 |
Eigenkapitalquote | % | 15 |
Liquide Mittel | Mio. € | 2,8 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 189,7 |
2014
Umsatzerlöse | Mio. € | 391,3 |
Bereinigtes EBITDA* | Mio. € | - |
Bereinigte EBITDA-Marge* | % | - |
Unbereinigtes EBITDA | Mio. € | 72,4 |
Unbereinigte EBITDA-Marge | % | 18,5 |
Betriebsergebnis | Mio. € | 60,8 |
EBT | Mio. € | 35,5 |
Konzernergebnis | Mio. € | 33,2 |
Ergebnis je Aktie | € | - |
Dividende | € | - |
Bilanzsumme | Mio. € | 330,6 |
Eigenkapital | Mio. € | 34 |
Eigenkapitalquote | % | 10,3 |
Liquide Mittel | Mio. € | 11,6 |
Nettoverschuldung | Mio. € | 210,8 |
Finanzkalender
Anstehende Termine
Finanzberichte & Präsentationen
2023
Präsentationen
Finanzberichte
2022
Finanzberichte
Präsentationen
Capital Markets Day
2021
Finanzberichte
Präsentationen
2020
Finanzberichte
Präsentationen
2019
Finanzberichte
Präsentationen
2018
Finanzberichte
Präsentationen
Prospekt
2017
Finanzberichte
2016
Finanzberichte
Corporate Governance
Entsprechenserklärung
Directors´ Dealings
03.04.2023 | MELDUNG VON CHRISTOF DREIBHOLZ
11.01.2023 | MELDUNG VON CHRISTOF DREIBHOLZ
14.10.2022 | MELDUNG VON DR. HANS-GEORG FELDMEIER
13.10.2022 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
22.07.2021 | MELDUNG VON HILDE NEUMEYER
02.02.2021 | MELDUNG VON HILDE NEUMEYER
18.11.2020 | MELDUNG VON HILDE NEUMEYER
15.10.2020 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
14.10.2020 | MELDUNG VON HILDE NEUMEYER
08.08.2019 | MELDUNG VON KARIN SAMUSCH
01.07.2019 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
13.03.2018 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
09.02.2018 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
09.02.2018 | MELDUNG DER THEMIS BETEILIGUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT
Compliance
Weitere Dokumente
Hauptversammlung
Hauptversammlung 2023
Dokumente
Investorportal
Hier können Sie sich zu unserem Investorportal einloggen.
Hauptversammlung 2022
Abstimmungsergebnisse
Dokumente
Präsentation
Hauptversammlung 2021
Abstimmungsergebnisse
Dokumente
Präsentation
Hauptversammlung 2020
Abstimmungsergebnisse
Dokumente
Präsentation
Hauptversammlung 2019
Abstimmungsergebnisse
Dokumente
Präsentation
Hauptversammlung 2018
Abstimmungsergebnisse
Dokumente
Präsentation
Nachhaltigkeit
Konsequente Wachstumsstrategie
Inhouse-Produktentwicklung
Der Dermapharm-Konzern entwickelt Arzneimittel und andere Gesundheitsprodukte in den Kerntherapiegebieten an vier Firmenstandorten. Hier werden Entwicklungs- und Zulassungsaktivitäten einschließlich der Konzeption und des Sponsorings klinischer Studien durch erfahrene Experten durchgeführt. Nach erfolgter Zulassung werden die Neuentwicklungen in der Regel in die Eigenproduktion transferiert. Insgesamt stellt der Konzern rund 90 % des pharmazeutischen Produktportfolios selbst her.
Schwerpunkte der Entwicklung sind:
- Ausbau des Portfolios an patentfreien Markenarzneimitteln in der Dermatologie
- Weiterentwicklung des Sortiments zur Allergietherapie
- Entwicklung wissenschaftlich fundierter Nahrungsergänzungsmittel
- Entwicklung neuer Phytoextrakte
- Weiterentwicklung des Medizinprodukte-Sortiments
Internationalisierung
Seit vielen Jahren hat der Dermapharm-Konzern sein Geschäft in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Polen und der Ukraine etabliert. Für die weitere Expansion seines Geschäfts mit Markenarzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten hat der Konzern Tochtergesellschaften in Großbritannien, Italien und Spanien gegründet. Dem Aufbau bzw. der Entwicklung der länderspezifischen Portfolien liegt jeweils eine ausführliche Analyse der Marktgegebenheiten zugrunde, wobei insbesondere Präparate aus der eigenen Entwicklung und Produktion zur Zulassung kommen. So kann der Konzern den sukzessiven Aufbau des Portfolios und entsprechender Vertriebsstrukturen in den neuen Märkten sicherstellen. Beispielsweise expandiert die Dermapharm-Gruppe mit ihren CE-zertifizierten und weltweit patentierten Medizinprodukten bite away® und Herpotherm® in weitere europäische Länder sowie in Asien und Amerika.
Darüber stellen die Akquisitionen von international ausgerichteten Unternehmen einen weiteren wichtigen Faktor zur Internationalisierung des Konzerns dar. Dazu sind aus der Vergangenheit insbesondere die Erwerbe von Euromed und Allergopharma zu nennen. Aktuell konnte die Akquisition von Cernelle zur weiteren Internationalisierung beitragen.
M&A-Aktivitäten
Der Erwerb einzelner Produkte oder Portfolien sowie die Akquisition von Unternehmen ist seit jeher Teil der Geschäftsstrategie von Dermapharm und ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Wachstumsstrategie. Seit der Gründung im Jahr 1991 hat die Gruppe ihr Produktangebot durch erfolgreiche Akquisitionen im In- und Ausland kontinuierlich erweitert. Dazu zählen beispielsweise die Akquisitionen von attraktiven patentierten Medizinprodukten oder der Erwerb von Arzneimittelherstellern, die das Portfolio der Gruppe ideal ergänzen und das Angebot in Wachstumsmärkten erweitern. Außerdem ist es bei derartigen Erwerben immer ein Ziel, durch die Optimierung der Prozesse sowie die Eingliederung in die Produktions- und Logistik-strukturen des Konzerns das Potential der neu erworbenen Gesellschaften weiter zu steigern. Der Dermapharm-Konzern prüft daher kontinuierlich selektive Wachstumschancen und ist bestrebt, erfolgsversprechende Optionen für Akquisitionen wahrzunehmen, die zu seiner strategischen Ausrichtung passen.
Nachrichtenservice
Wir nehmen Sie gerne in unseren Nachrichtenservice auf!
Bitte füllen Sie dazu das Formular aus und Sie erhalten Informationen zu Investor Relations Themen.
Ansprechpartner Investor Relations
Sollten noch Fragen offengeblieben sein, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Hierzu können Sie uns schriftlich via E-Mail oder direkt telefonisch kontaktieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sie in unseren IR Nachrichtenservice aufzunehmen, um Informationen der Dermapharm Holding SE zeitnah zu erhalten. Alle aktuellen Termine finden Sie außerdem im Finanzkalender.

Britta Hamberger
Head of Investor Relations
& Corporate Communications
Telefon: +49 89 641 86 233
britta.hamberger@dermapharm.com
Dermapharm Holding SE
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Germany